MIPIM 2025 - Weniger Startups und Proptechs auf der Messe ++ Redevco kauft Indupark-Center in Dortmund ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Ausgabe Nr. 3036 18.04.2025 Onlineversion
 
Anzeige
Weniger Startups und Proptechs auf der MIPIM
Quelle: Konii
Weniger Startups und Proptechs auf der MIPIM

In diesem Jahr ist Jens Thumm, CEO und Co-Founder von Predium, MIPIM-Korrespondent für das Thema Startup und Proptech. Am letzten Messetag schilderte er, was für Proptechs und Startups auf der MIPIM relevant ist. Welche Themen bewegen die Szene und was hat sich seit der ersten MIPIM-Teilnahme von Predium entwickelt? Hier geht´s zum Video.

Mipim Korrespondenten
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Redevco erwirbt 25.000 m² großes Fachmarktzentrum in Dortmund für „REDOS Einzelhandel Deutschland III“
Quelle: Redevco | Urheber: Carlos Albuquerque; pixel&korn
Redevco kauft Indupark-Center in Dortmund

Die Liegenschaft umfasst ca. 25.184 m² Mietfläche, die an insgesamt 30 Unternehmen – darunter Ankermieter wie Kaufland, MediaMarkt und dm – vermietet sind.

Fachmarktzentren | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
LUWIN erweitert Portfolio mit 8.300 m² großem Wohnobjekt in Düsseldorf
Quelle: Union Investment
LUWIN kauft 8.300 m² großes Wohnobjekt in Düsseldorf

Verkäuferin der Immobilie ist Union Investment. Das neu erworbene Wohnobjekt umfasst rund 8.300 Quadratmeter verteilt auf 84 Wohneinheiten und befindet sich im gefragten Stadtteil Ludenberg im Nordosten Düsseldorfs.

Wohnen | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
Strategis platziert drei Grundstücke der insolventen hit

2024 wurde STRATEGIS durch den Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Undritz, Partner der globalen Wirtschaftskanzlei White & Case mandatiert, und hatte den Vertrieb in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Paul & Collegen übernommen. Im Dezember 2024 wurde der Verkauf der drei Grundstücke beurkundet und im Februar 2025 erfolgte das Closing. Wo die Grundstücke liegen und wie viele Wohneinheiten sich darauf realisieren lassen, lesen Sie hier.

Wohnen | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
Büroimmobilien in Madrid, Amsterdam und Barcelona sind im europäischen Vergleich derzeit am günstigsten bepreist
Quelle: Savills Research
Büroimmobilien in Madrid, Amsterdam und Barcelona sind  derzeit am günstigsten bepreist

Die Daten von Savills zeigen, dass das europäische Transaktionsvolumen bei Büroimmobilien im Jahr 2024 rund 41 Mrd. Euro erreichte, was einem Anstieg von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Büro | Märkte
ZUR NACHRICHT
BOB übergibt 10.500 Quadratmeter klimaneutrale Büroflächen an E.ON
Quelle: BOB AG | Urheber: Christian Obladen
BOB übergibt 10.500 m² an E.ON

Der Serienbürogebäude-Anbieter hat den BOB.Hannover Fischerhof an den Hauptmieter E.ON übergeben. 10.500 m² modernste Arbeitswelten stehen rund 600 Mitarbeitenden von PreussenElektra und weiteren E.ON-Gesellschaften ab diesem Montag in Hannover Fischerhof zur Verfügung. Neben E.ON hat bereits der Personaldienstleister Amadeus Fire mit rund 100 Mitarbeitenden seine Arbeit im neuen BOB aufgenommen.

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
Sonar vermietet über 1.300 m² im Frankfurter THE SQUAIRE

Die Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH bezieht rund 1.317 m² Bürofläche auf Ebene 8 in dem multifunktionalen Gebäude.

Büro | Deals Miete
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Nils Teske verlässt die MAG
Quelle: MAG
Nils Teske verlässt die MAG

Zum Ende des Monats März 2025 verlässt Nils Teske auf eigenen Wunsch die MAG – Mainzer Aufbaugesellschaft mbH. Die Leitung und Führung liegt nun in den Händen von Ralf Sadowski.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Mit freundlicher Unterstützung von
 
Was heute die Immobilien-Branche bewegt! Hier teilen!
Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Per Mail teilen  
Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | News abbestellen | Mediadaten