Lindhorst Gruppe stellt Pläne für Wohncarrée in Kassel vor ++ Greyfield kauft Studentenwohnheim in Dortmund ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Ausgabe Nr. 3040 18.04.2025 Onlineversion
 
Anzeige
Lindhorst Gruppe stellt Pläne für Wohncarrée Industriedenkmal Salzmann in Kassel-Bettenhausen vor
Quelle: Lindhorst Gruppe / Cureus GmbH | Urheber: Maik Barvels, SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure
Lindhorst Gruppe stellt Pläne für Wohncarrée in Kassel vor

Das Areal der ehemaligen Salzmann-Fabrik umfasst heute rd. 36.570 m² und ist noch mit dem denkmalgeschützten, zweiflügligen Fabrikgebäude aus dem Jahr 1876 bebaut. Cureus, der Projektentwickler aus der Lindhorst Gruppe, übernimmt die Umsetzung der Maßnahmen, deren Investition mit bis zu 100 Millionen Euro kalkuliert ist.

Healthcare / Pflege | Projekte
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Greyfield Group erwirbt vom Erzbistum Paderborn Studierendenwohnheim in Dortmund
Quelle: Greyfield Group
Greyfield kauft Studentenwohnheim in Dortmund

Die Greyfield Group hat das sanierungsbedürftige Studierendenwohnheim in der Poppelsdorfer Straße 3-5 in Dortmund vom Erzbistum Paderborn erworben. Das Ensemble der Gebäude wurde in den 1920er Jahren errichtet und Ende der 1960er Jahre erweitert. Mittlerweile befindet sich das Gebäude in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand.

Wohnen | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
BEOS erwirbt Gewerbepark mit 24.500 m² Gesamtmietfläche in Hamburg
Quelle: Swiss Life Asset Managers Deutschland | Urheber: Simon Wegener Fotografie
BEOS erwirbt Gewerbepark mit 24.500 m² in Hamburg

Mit dem Erwerb eines Gewerbeparks im Hamburger Stadtteil Billbrook hat die BEOS AG das Fondsportfolio des von der Swiss Life verwalteten Spezial-AIF „BEOS Light Industrial Germany I“ erweitert. Verkäufer des Multi-Tenant-Objekts ist INBRIGHT Development.

Logistik | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
CONREN erweitert Immobilienportfolio in Barcelona
Quelle: Conren Tramway
CONREN erweitert Immobilienportfolio in Barcelona

Das Unternehmen und seine spanische Projektentwicklungsgesellschaft haben den Erwerb eines Grundstücks abgeschlossen. Darauf entsteht ein Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von 6.200 m².

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
Yusen Logistics mietet 3.500 m² im Holzpark Hanau

usen wird die Fläche in diesem März beziehen. JLL hat das Unternehmen bei der Anmietung beraten und den Abschluss vermittelt.

Logistik | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
Immobilienwirtschaft nach Sondierung: 830.000 Wohnungen könnten fehlen – hilft eine Überraschung?
Quelle: Hochschule Fresenius
830.000 Wohnungen könnten fehlen – hilft eine Überraschung?

Immobilienwirtschaft nach Sondierung: Fast 50 Jahre ging es für die Immobilienwirtschaft kontinuierlich und bisweilen steil bergauf. Doch seit 2022 sind die Zeiten deutlich turbulenter, was sich besonders an fallenden Preisen für Eigenheime und Wohnungen zeigt. Nun sehen Immobilienexperten eine weitere Veränderung der Märkte und eine positive Überraschung. Welche? Dazu Prof. Dr. Thomas Glatte, von der Hochschule Fresenius in Heidelberg.

Wohnen | Experten
ZUR NACHRICHT
Zukunftsbündnis Sozialer Zusammenhalt
Quelle: ProjektStadt
Zukunftsbündnis Sozialer Zusammenhalt

Wirtschaftsministerium überträgt Geschäftsstelle an ProjektStadt

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
VDIV und Aareon bauen Zusammenarbeit aus

Im Fokus der Zusammenarbeit stehen der Wissens- und Expertenaustausch, um konkrete Handlungsfelder zu identifizieren und gemeinsam technologische Themen voranzutreiben.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Westbridge und OptimusBuy starten strategische Kooperation

Das Ziel der Zusammenarbeit von Westbridge und der Schwestergesellschaft des Immobilienmanagers MVGM ist Energieeinkauf, Smart Metering-Dienstleistungen sowie Mess- und Abrechnungsservices effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Anzeige
PAUL Tech geht als Wärmeanbieter in die Offensive
Quelle: PAUL Tech AG
PAUL Tech geht als Wärmeanbieter in die Offensive

Thomas Körfer und Patrick Weiden verstärken den Vorstand bei Technologie und Finanzen.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Dr. Christoph Lehmann und Frank Siele wechseln zu Bottermann::Khorrami: Kanzlei stärkt Notariat sowie Gesellschafts- und Immobilienrecht 
Quelle: Bottermann::Khorrami | Urheber: MARCUS WITTE
Dr. Christoph Lehmann und Frank Siele wechseln zu Bottermann::Khorrami

Kanzlei stärkt Notariat sowie Gesellschafts- und Immobilienrecht.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Mit freundlicher Unterstützung von
 
Was heute die Immobilien-Branche bewegt! Hier teilen!
Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Per Mail teilen  
Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | News abbestellen | Mediadaten