Berlins höchste Wohntürme gehen in die Vermarktung ++Tattersall Lorenz erzielt 16 % Umsatzwachstum ++ Deutsche Zinshaus holt Experten im Finanzierungsgeschäft an Bord ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Ausgabe Nr. 3045 05.04.2025 Onlineversion
 
Vermarktung der beiden höchsten Berliner Wohntürme startet
Das Immobilienprojekt "Brooks on East"; Bildquelle: Xoio GmbH
Vermarktung der beiden höchsten Berliner Wohntürme startet

Der Bau des Komplexes hatte im Jahr 2013 begonnen. Damals war das Projekt noch als „UPSIDE Berlin“ vermarktet worden, wobei die beiden markanten Türme auch unter dem Namen „Max und Moritz“ bekannt waren. Die Arbeiten wurden im Jahr 2023 unterbrochen, nachdem die Projektgesellschaft „Max und Moritz Quartier Friedrichshain GmbH“ in wirtschaftliche Schwierigkeit geraten war. Wie es dann weiterging, lesen Sie hier.

Wohnen | Projekte
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Tattersall Lorenz blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück

Mit einem Umsatzwachstum von 16 Prozent setzt Tattersall Lorenz die organische Wachstumsstrategie der letzten Jahre fort. Insgesamt betreut das Unternehmen nunmehr 5,4 Millionen m² Mietfläche in 456 Objekten und 198 Städten.

Property Management | Unternehmen
ZUR NACHRICHT
BEOS feiert Spatenstich für 36.000 m² großen Neubau auf dem modernen Gewerbecampus Werft68 in Düsseldorf
Quelle: BEOS | Urheber: Oliver Schumacher I ImageKollektiv GmbH
BEOS startet mit 36.000 m² großen Neubau in Düsseldorf

Nach der Erteilung der Baugenehmigung Ende 2023 und dem anschließenden Abschluss der Geländearbeiten hat die BEOS AG gemeinsam mit zahlreichen Projektpartnern, Förderern und Gästen nun den Spatenstich auf dem Gewerbecampus Werft68 gesetzt.

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
FRANK will bis Ende 2025 Bestand mit Photovoltaik ausstatten

Im Jahr seines 100-jährigen Bestehens plant der Immobiliendienstleister und Projektentwickler einen Großteil seines eigenen Wohnungsbestands bis Ende 2025 mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten. In diesem Zusammenhang entstehen 70 neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 4,3 Megawatt-Peak. Damit können ca. 2.200 Wohneinheiten mit lokal erzeugtem Strom versorgt werden.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Anwesen Weissenhaus steht zum Verkauf

Nach rund 18 Jahren will sich der visionäre Gründer Jan Henric Buettner sich von seiner Fünf-Sterne-Resort-Infrastruktur und genehmigten Erweiterungsmöglichkeiten an der Ostseeküste trennen.

Hotel | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
Oakley Capital bezieht rund 1.200 m² im Münchner Büroprojekt „Rose“
Quelle: CR Rose
Oakley Capital bezieht 1.200 m² im Münchner Rose

Das Private-Equity-Unternehmen zieht innerhalb von München um. In die Neuentwicklung „Rose“ in der Rosenstraße 8. Mit dem Bezug der Flächen, der voraussichtlich im August 2026 erfolgen soll, geht dementsprechend eine Flächenvergrößerung einher.

Büro | Deals Miete
ZUR NACHRICHT
Anzeige
GARBE Industrial Real Estate erweitert Management-Team
Quelle: Garbe
Garbe Industrial erweitert Management-Team

Dr. Peter Bartholomäus übernimmt die Position des Chief Investment Officers.

Logistik | Personalien
ZUR NACHRICHT
Deutsche Zinshaus Gruppe verstärkt Unternehmensbeirat um ehemaligen Volksbank-Vorstand Klaus Merz
Quelle: Klaus Merz, privat
Deutsche Zinshaus verstärkt Unternehmensbeirat

Die Deutsche Zinshaus Gruppe beruft das langjährige Vorstandsmitglied der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg, Klaus Merz, in den eigenen Unternehmensbeirat. Er wird die Unternehmensgruppe mit seiner umfassenden Expertise und Erfahrung im Finanzierungsgeschäft entscheidend bei der Fortsetzung ihres antizyklischen Ankaufskurses unterstützen.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Julian Turner und Danijel Dzerek übernehmen neue Aufgaben in der Kölner Niederlassung
Quelle: Savills
Julian Turner und Danijel Dzerek übernehmen neue Aufgaben bei Savills

Ab dem 1. April 2025 verantwortet Julian Turner neben seiner Rolle als Director Office Agency die Leitung des Bürovermietungsteams am Kölner Standort und übernimmt damit die Funktion von Danijel Dzerek. Dzerek wird sich künftig vermehrt auf Niederlassungsaufgaben fokussieren und neben seiner Position als Director Office Agency auch als Head of Cologne Office fungieren.

Personalien
ZUR NACHRICHT
Mit freundlicher Unterstützung von
 
Was heute die Immobilien-Branche bewegt! Hier teilen!
Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Per Mail teilen  
Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | News abbestellen | Mediadaten