Neues Leben für die EKINOS in der Frankfurter Innenstadt ++ PGIM sammelt 2 Milliarden US-Dollar ein ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Ausgabe Nr. 3050 07.04.2025 Onlineversion
 
Neues Leben für die EKINOS in der Frankfurter Innenstadt
Quelle: Projektgesellschaft MassifCentral | BU (v.l.n.r.): Sie haben das neue Nutzungskonzept für das Massif E entwickelt: Joachim Richter, Gesellschafter Massif Central, Florian Joeckel, Geschäftsführer Massif Central, Benjamin Jaeger, Eigentümer EKINOS, und Oemer Enrique Erol, Projektleiter Massif E. | Urheber: Helmut Fricke
Neues Leben für die EKINOS in der Frankfurter Innenstadt

Leerstand war gestern, jetzt kommt wieder Leben in die traditionsreichen Frankfurter EKINOS: Am 3. April eröffnete die Projektgesellschaft Massif Central um Florian Joeckel und Sven Seipp in den ehemaligen Kinosälen an der Hauptwache das Massif E. Über die ambitionierten Pläne und, wann das erste Film-Festival zu Gast ist, lesen Sie hier.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Anzeige
So geht Innovation made in Europa
Quelle: Rock Capital Group | Urheber: Jochen Seelhammer
So geht Innovation made in Europa

Bayerischer Staatsminister Dr. Florian Herrmann bei Innovation-Walk im SKYGATE am MABP in Hallbergmoos bei München.

Büro | Projekte
ZUR NACHRICHT
Zwischentief bei Bauzinsen in Sicht

Infolge des Schuldenpakets von Union und SPD sind die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen ruckartig angestiegen und dadurch auch die Bauzinsen: von im Schnitt rund 3,4 Prozent für 10-jährige Darlehen Anfang März auf aktuell rund 3,7 Prozent. Nun zeichnet sich ein Zwischentief ab.  Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Zinsupdate von Interhyp hier.

Finanzierung
ZUR NACHRICHT
PGIM sammelt 2 Milliarden US-Dollar ein

PGIM Real Estate hat das Fundraising für seinen ersten Global Data Center Fund (GDCF) mit Kapitalzusagen in der Höhe von 2 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, die von einer Reihe internationaler Investoren stammen.

Unternehmen
ZUR NACHRICHT
Unternehmensimmobilien trotzen dem Marktumfeld

Während sich die Renditen für Unternehmensimmobilien stabilisiert haben und die Nachfrage nach Flächen – insbesondere im Süden Deutschlands – weiter anhält, blieb das Investitionsgeschehen im Jahr 2024 verhalten. Im Gesamtjahr 2024 wurden demnach rund 2,7 Millionen m² Fläche umgesetzt. Was aus dem aktuellen Marktbericht der Initiative Unternehmensimmobilien  hervorgeht. Den vollständigen den Marktbericht finden Sie hier.

Unternehmensimmobilien | Märkte
ZUR NACHRICHT
Gemeinsam Grundstein gelegt - wvm Gruppe und Goldbeck feiern Auftakt für neues Wohnquartier in Berlin-Karlshorst
Quelle: WvM | Urheber: Markus Braumann
wvm und Goldbeck feiern Auftakt für neues Wohnquartier in Berlin

321 Wohnungen, ein gemeinsames Ziel und ein starkes Bekenntnis zur Zukunft des Wohnens in Berlin: Mit der Grundsteinlegung für das Projekt „Zwieseler Hof“ feierten die wvm Gruppe und GOLDBECK einen bedeutenden Meilenstein.

Wohnen | Projekte
ZUR NACHRICHT
aik erwirbt Olympisches Dorf

Die Wohnanlage, Bestandteil der Gartenstadt Olympisches Dorf, in Wustermark-Elstal bei Berlin umfasst 232 Wohneinheiten.

Wohnen | Deals Kauf
ZUR NACHRICHT
SolWo Group startet nächste Projektphase in Ludwigsfelde

Die Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde hat den Bebauungsplan Nr. 53 beschlossen – und damit einen bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung eines neuen, zentral gelegenen Wohnquartiers gesetzt. Auf einem 33.500 m² großen Grundstück errichtet die Solwo Group hierbei 150 Wohnungen.

Wohnen | Projekte
ZUR NACHRICHT
Würzburg: Spatenstich und Baustart für Stadtquartier „HublandView“
Quelle: WILMA Immobilien Gruppe
Würzburg: Spatenstich und Baustart für Stadtquartier „HublandView“
Wilma erhält Baugenehmigung für 24 Townhäuser.
Wohnen | Projekte
ZUR NACHRICHT
Ratisbona realisiert neuen PENNY-Markt in Calbe

Das Bauvorhaben an der Barbyer Straße 33–35 erstreckt sich über eine Grundstücksfläche von etwa 7.160 m². Nach der geplanten Fertigstellung im vierten Quartal 2025 wird der Lebensmittelmarkt über eine Mietfläche von rund 1.350 m² verfügen.

Handel | Projekte
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Concept Store von Bastei Lübbe geht in die Leipziger Fußgängerzone
Quelle: JLL
Concept Store von Bastei Lübbe geht in die Leipziger Fußgängerzone

Die Fläche in der Nikolaistraße 33-37 wurde zuvor vom Deko- und Einrichtungsanbieter Butlers genutzt. JLL hat sowohl den Mieter als auch den Vermieter beraten und den Abschluss vermittelt.

Handel | Deals Miete
ZUR NACHRICHT
MIB AG, Berlin/Leipzig: Gründungsgesellschafter übergeben Staffelstab
Quelle: MIB AG
MIB-Gründungsgesellschafter übergeben Staffelstab

Mit Wirkung zum April 2025 sind die Gründungsgesellschafter des Projektentwicklers MIB AG Immobilien und Beteiligungen aus dem Vorstand ausgeschieden; sie wechseln in den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

Personalien
ZUR NACHRICHT
FPRE verstärkt sich mit Markus Thormann von vdpConsulting und Sebastian Eraghi von Neho
Quelle: Fahrländer Partner Raumentwicklung
FPRE verstärkt sich mit Markus Thormann von vdpConsulting und Sebastian Eraghi von Neho
Daten- und Modellprovider baut Deutschlandgeschäft weiter aus
Personalien
ZUR NACHRICHT
FIBONA holt Manuel-Johannes Schlapp als neuen Head of Real Estate Development an Bord
Quelle: FIBONA GmbH
FIBONA holt Manuel-Johannes Schlapp an Bord

Die FIBONA GmbH, das Wiesbadener Unternehmen im Bereich Immobilienentwicklung, Investment und Hotellerie, ergänzt seine Führungsebene zum 1. Mai 2025 um Manuel-Johannes Schlapp als neuen Head of Real Estate Development. 

Personalien
ZUR NACHRICHT
Anzeige
Mit freundlicher Unterstützung von
 
Was heute die Immobilien-Branche bewegt! Hier teilen!
Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen Per Mail teilen  
Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | News abbestellen | Mediadaten